Citroën (Französische Aussprache:[si.tʁɔ.ˈɛn]) ist ein bedeutender FranzoseAutomobilhersteller, Teil von demPSA Peugeot CitroënGruppe.
1919 von einem französischen Industriellen gegründetAndré-Gustave Citroën(1878–1935) war Citroën das erste Serienauto außerhalb der USA[3]und war Pionier des modernen Konzepts, ein Vertriebs- und Servicenetz zu schaffen, das das Automobil ergänzt.[4]Innerhalb von acht Jahren war Citroën der größte europäische Automobilhersteller und der viertgrößte der Welt.[5]
Citroën hat sich einen Namen für Innovation und revolutionäres Engineering gemacht, was sich im Firmenslogan "Créative Technologie" widerspiegelt. Seine Innovationsgeschichte begann mit der Gründung des Unternehmens, als André-Gustave Citroën die erste industrielle Massenproduktion von Fahrzeugen außerhalb der USA einführte, eine Technik, die er bei der Massenproduktion von Rüstungsgütern für das französische Militär entwickelteErster Weltkrieg. Citroën produzierte 1924 Europas erstes Ganzstahlauto, den B-10.[6]Im Jahr 1934 sicherte Citroën seinen Ruf für Innovation mitTraktion Avant, nicht nur das weltweit erste Serienauto mit Frontantrieb, sondern auch eines der ersten mit einemMonocoqueKörper.[7]Im Jahr 1954 produzierte Citroën die weltweit erstehydropneumatisch NiveauregulierungSystem,[Zitat benötigt]dann 1955 der RevolutionärCitroën DS, das erste europäische Serienauto mitScheibenbremsen.[Zitat benötigt]Im Jahr 1967 führte Citroënschwenkbare Scheinwerferin mehreren Modellen für bessere Sichtbarkeit auf kurvenreichen Straßen.
Die Marke feierte 2009 ihr 90-jähriges Bestehen.