
Renault S.A. (Französische Aussprache:[ʁəno], Re-nein) ist ein FranzosemultinationalFahrzeughersteller im Jahr 1899 gegründet. Das Unternehmen produziert eine Reihe von Autos und Lieferwagen, und in der Vergangenheit Lastwagen, Traktoren, Panzer, Busse / Reisebusse undAutorailFahrzeuge. Im Jahr 2011 war Renault der drittgrößte europäische Autohersteller nach ProduktionVolkswagen KonzernundPSAund derelftgrößter Autohersteller der Weltvon der Produktion im Jahr 2012.[5]
Hauptsitz inBoulogne-BillancourtHält Renault einen Anteil von 43,4% anNissanvon Japan, eine 99,43% ige Beteiligung anDaciavon Rumänien eine 80,1% ige Beteiligung anRenault Samsungvon Südkorea, eine 25% ige Beteiligung anAutoVAZvon Russland und einem Anteil von 1,55% anDaimler AGvon Deutschland. Renault besitzt auch Tochtergesellschaften RCI Banque (Bereitstellung von Kfz-Finanzierung), Renault Retail Group (Kfz-Vertrieb) und Motrio (Kfz-Teile).Renault TrucksDer frühere Renault Véhicules Industriels gehört seit 2001 zu Volvo Trucks. Renault Agriculture befand sich zu 100% im Besitz des deutschen LandmaschinenherstellersCLAASim Jahr 2008. Renault hat ein Joint Venture in der Türkei genanntOyak-Renaultund einer im Iran angerufenRenault Pars.Carlos Ghosnist der aktuelle Vorsitzende und CEO und die französische Regierung besitzt einen Anteil von 15 Prozent an Renault.[6]
Im Rahmen desRenault-Nissan-AllianzDas Unternehmen ist der viertgrößte Automobilkonzern.[7]Renault und Nissan unternehmen gemeinsam eine bedeutende Entwicklung von Elektroautos und investieren von 2011 an über einen Zeitraum von drei bis vier Jahren 4 Mrd. EUR (5,16 Mrd. USD) in acht Elektrofahrzeuge.[6]
Der Kernmarkt des Unternehmens ist Europa.[8]Das Unternehmen ist bekannt für seine Rolle im Motorsport und seinen langjährigen Erfolg im Rallye- undFormel 1.